von Peter Rosegger
Aufführungsort: Freilichtbühne Kirchenplatz Schönau im Mühlkreis
Auf Spurensuche begibt sich heuer das Theater Schönau anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums. Ein Plakat aus dem Jahr 1919 zeugt davon, dass es in Schönau schon damals engagierte Laiendarsteller (Dilettanten) gab.
Am Tage des Gerichts – so hieß das Stück das gemeinsam mit dem Musikverein Schönau damals aufgeführt wurde. 100 Jahre später soll es deswegen wieder auf die Bühne gebracht werden.
Das einzige Theaterstück von Peter Rosegger spielt in einer Zeit, in der es aus der Armut kaum ein Entrinnen gab. Wer nichts hatte, bekam nicht einmal die Chance auf gerechte Arbeit, um sich wenigstens aus eigener Kraft seinen Unterhalt sichern zu können. Verdammt dazu, demütig sein Schicksal anzunehmen, ohne Aussicht auf Hoffnung. Berufe wie Kohlenbrenner, Pechschaber, Ameisgräber und Wurzner zeugen davon. Oft blieb nur der eine Ausweg, um die eigene Familie zu ernähren … die Wilderei.
Straßl Toni ist einer dieser Hoffnungslosen, der mit seinem Gewissen ringt. Soll er auf dem rechten Pfad bleiben und riskieren, dass seine Familie verhungert oder soll er doch den Pfad des Diebes, des Wilderers einschlagen? Nur einmal …?
Es kommt wie es kommen muss. Die Not treibt ihn an. Das Unglück geschieht – ein Leben wird genommen. Ein Schuldiger scheint schnell gefunden. Die Gesellschaft kennt keine Gnade, kein Mitgefühl. Denn die Armut lässt kaum Raum für Gerechtigkeit und Mitleid. Und doch gibt es auch in den dunkelsten Zeiten Menschen, die verzeihen, die Hoffnung geben.
Zuschauer-Tribünenplan
Hier noch ein kleiner Leckerbissen
Darsteller:
Straßl Toni | Wilderer | Markus Lehner |
Jessel | seine Frau | Katharina Klinger |
Everl | deren Tochter | Marie Kriener |
weitere Kinder | Livia Kriener | |
von Jessel und Toni | Johanna Frühwirth | |
Aaron Kriener | ||
Dorian Kriener | ||
Thomas | Holzknecht | Günter Kriener |
Lodel | Pechschaber | Tobias Klinger |
Schwarz Seppel | Ameisengräber | Robert Lengauer |
Ferdinand | Oberförster | Kurt Aumayer-Hinterreiter |
Martha | seine Frau | Helga Schmalzer |
Huper Hanserl | Hirtenjunge | Felix Langthallner |
Waberl | Wurznerin | Barbara Schmalzer |
Kaderer | Gefängnisinsasse | Gabriel Tober-Kastner |
Greiffel | Gefängnisinsasse | Thomas Langegger |
Blümlein | Gefängnisinsasse | Manuel Holzer |
Schorscher | Bauer, Gemeindevorstand | Berthold Moser |
Kerkermeister | Alois Hinterreiter | |
Simmerl | Gottfried Schmalzer | |
Altes Weiblein | Renate Minichberger | |
Gendarm | Markus Langegger | |
Knecht | Markus Langegger | |
Richter | Karl Langegger | |
Staatsanwalt | Wilfried Schninnerl | |
Verteidiger | Bernhard Pointner |
Weitere Mitwirkende:
Regie | Anna Kriener |
Souffleuse | Jasmin Kriener |
Anna Aumayer-Hinterreiter | |
Bühnenbau u. Bühnenhelfer | Mario Andorfer |
Leopold Klinger | |
Karl Pointner | |
Gottfried Schmalzer | |
David Hinterreither | |
Johann Hofbauer | |
Johannes Gradl | |
Jürgen Peirlberger | |
Andreas Rockenschaub | |
Markus Kern | |
Peter Aumayr | |
Helmut Ölinger | |
Maske und Frisuren | Astrid Wansch |
Sara Peirlberger | |
Ton/Licht | Rudolf Luger mit Team |
Franz Bindreiter | |
Julia Andorfer | |
Karl Hinterreiter | |
Kostüme/Requisite | Julia Andorfer |
Elisabeth Pointner | |
Heidi Hölzl | |
Martina Andorfer | |
Speis und Trank | Belinda Langegger |
Klaudia u. Katrin Windischhofer | |
Gottfried Bauernberger | |
Alice Thurner | |
Patrick Rosinger | |
Regina Klinger | |
Petra u. Robert Kaufmann | |
Margit u. Stefan Lehner | |
Theresia u. Johann Klinger | |
Helga Aumayer-Hinterreiter | |
Gerda Leimlehner | |
Christian Semper | |
Dokumentation | Gerald Haider |
Hermann Viehböck | |
Vorverkauf und | Elisabeth Kriener |
Abendkasse | Petra Kriener |
Verena Hanhn | |
Oliver Kriener | |
Judith Zeitlhofer | |
Laura Raab | |
Werbegestaltung | Katrin Windischhofer |
Michael Hinterberger | |
Obmann | Karl Langegger |
Termine
Samstag | 03.08.2019 | 20 Uhr |
Sonntag | 04.08.2019 | 20 Uhr |
Freitag | 09.08.2019 | 20 Uhr |
Samstag | 10.08.2019 | 20 Uhr |
Sonntag | 11.08.2019 | 20 Uhr |
Mittwoch | 14.08.2019 | 20 Uhr |
Donnerstag | 15.08.2019 | 20 Uhr |
Freitag | 16.08.2019 | 20 Uhr |
Speis und Trank
Auch auf das leibliche Wohl wird geachtet. Entdecken sie unsere „Labstationen“:
Peter Roseggers Waldschänke
Bier (von den BeerBuddies aus Tragwein)
Most (vom Pankrazhofer)
Apfelsaft (vom Pankrazhofer)
Hollersaft (made by Gabi)
Peter Roseggers Jausenplatz´l
Topfenbrote
Speckbrote
Roseggers Fleischweckerl
Bauernkrapfen